Köln, Februar 2025: Tucson in Arizona ist weltweit bekannt für seine außergewöhnlich klaren, dunklen Nachthimmel, minimale Lichtverschmutzung und eine beeindruckende Vielfalt an astronomischen Attraktionen. Das macht die Stadt in der majestätischen Sonora-Wüste zu einem attraktiven Reiseziel für Hobbyastronomen und all diejenigen, die inmitten von unberührter Natur einen Blick in die Weiten der Sterne werfen möchten.
|
|||||
|
|
||||
Das Mount Lemmon SkyCenter bietet das ganze Jahr über Sternenbeobachtungsabende an und beherbergt die größten öffentlich zugänglichen Teleskope des Südwestens. Ein Blick durch diese Teleskope offenbart ferne Galaxien, Nebel und viele andere faszinierende Himmelserscheinungen. Spektakulär ist zudem der Anblick des Sonnenuntergangs auf dem 2.796 Meter hohen Mount Lemmon. Für das einmalige fünfstündige Erlebnis ist eine Reservierung nötig.
|
|
|
Das Flandrau Science Center & Planetarium überzeugt mit seinen immersiven Shows und interaktiven Ausstellungen für die ganze Familie. Neben vielen wissenschaftlichen Themen abseits des Weltalls gibt es auch eine Ausstellung zum Mars mit dem weltweit größten Modell der Marsoberfläche.
Tucson Astronomy Festival: Kostenlos Himmelsobjekte beobachten |
Aufgrund seiner idealen Voraussetzungen für die Sternenbeobachtung gibt es in Tucson viele Veranstaltungen für Astronomiebegeisterte. Am 22. März 2025 kommen Sternengucker im Brandi Fenton Memorial Park zum alljährlichen Tucson Astronomy Festival zusammen. Der Organisator, die Tucson Amateur Astronomy Association, gibt Besuchern am Nachmittag bei der Sonnenbeobachtung und am Abend beim Stargazing mit Nachtteleskopen Hilfestellung und beantwortet Fragen zu Aufbau und Bedienung von mitgebrachten Teleskopen. Ein weiterer Teil der kostenlosen Veranstaltung sind interaktive Astronomie-Ausstellungen für Groß und Klein. |
Star Parties |
Die Tucson Amateur Astronomy Association veranstaltet zudem regelmäßig Star Parties in verschiedenen State Parks rund um Tucson, die mit ihrem sternenklaren Himmel und unberührter Natur begeistern. Die Hobbyastronomen stellen Teleskope bereit und stehen für Fragen zu den verschiedenen Himmelsphänomenen zur Verfügung. Die Veranstaltungen selbst sind kostenlos, allerdings fällt die reguläre Zutrittsgebühr für die Parks an. Folgende Star Parties stehen demnächst an:
. |
Ansprechpartner: Gary Carlson
Über Tucson: Tucson liegt im Südwesten Arizonas und ist die zweitgrößte Stadt des Bundesstaates. Sie ist berühmt für ihre wunderschöne Natur, darunter die Berge und Kakteenwälder mit den riesigen Saguaros. Aber auch historisch hat die Stadt viel zu bieten: sie entwickelte sich zunächst vom spanischen Presidio zu einem mexikanischen Dorf, wurde 1854 Mexiko abgekauft und entwickelte sich durch den Bau der Southern Pacific Rail zu einer wichtigen Stadt in den USA. Bekannt ist Tucson auch für seine lebhafte Kulturszene, die eine Vielzahl von Museen, Theateraufführungen und Musikveranstaltungen umfasst. Die lebendige und vielseitige Innenstadt kann gut zu Fuß erkundet werden. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören unter anderem der Saguaro Nationalpark, die Biosphere 2, das Pima Air & Space Museum, die Old Tucson Studios und das Arizona Sonora Desert Museum. Tucson hat eine große kulinarische Vielfalt zu bieten und wurde 2015 als erste Stadt der USA von der UNESCO als „Stadt der Gastronomie“ ausgezeichnet. Die Universität von Arizona, eine der größten und angesehensten Universitäten des Landes, befindet sich ebenfalls in Tucson.